Pflegefachassistenz

Bewerbungsinformationen und Formulare

Die Pflegefachassistenz ist ein neu geschaffener, diplomierter Pflegeberuf.

Das Aufgabengebiet der Pflegefachassistenz umfasst die eigenverantwortliche Durchführung übertragener pflegerischer Tätigkeiten direkt am Patienten und die Mitwirkung an Diagnostik und Therapie, beispielsweise durch Erstellung von EKG, Lungenfunktionstests, Legen von Magensonden, Ab- und Anschluss von laufenden Infusionen und Blutabnahme.

Die 2-jährige Ausbildung ist in Theorie- und Praktikumsblöcke gegliedert und schließt mit einem PFA-Diplom ab. Die Praktika werden großteils im Kardinal Schwarzenberg Klinikum und in den umliegenden Pflege- und Betreuungseinrichtungen absolviert.

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn am 02.10.2023 endet am 15.09.2023.

Für ausgebildete Pflegeassistenten gibt es die Möglichkeit, sich bis 15.09.2023 für den Einstieg in das 2. Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenz zu bewerben. Die Ausbildung startet am 02.10.2023.

Aufnahmekriterien

  • Vollendetes 17. Lebensjahr bei Praktikumsbeginn
  • Mindestens zehn Schulstufen mit positivem Abschluss (alternativ: erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufe und Lehrabschluss)
  • Bestätigung des Hausarztes über die gesundheitliche Eignung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Persönliches Aufnahmegespräch (individuelle Terminvergabe)

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist eine Vollzeitausbildung (40 Stunden/Woche) mit einer Dauer von 2 Jahren.

Die Ausbildung ist für die Teilnehmer kostenlos.

Es besteht die Möglichkeit, im neu errichteten Campusgebäude der Kardinal Schwarzenberg Akademie eine gemütliche, moderne Garconniere zu nutzen.

Ausbildungsteilnehmer sind über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum sozialversichert.

Theoriestunden: 1910 Stunden

Praktikumsstunden: 1290 Stunden

Die Absolvierung berechtigt zur Berufsausübung als Pflegefachassistenz (PFA). Absolventen erhalten ein PFA-Diplom.

Ausbildungsteilnehmer erhalten in unserem Mitarbeiterrestaurant Verpflegung zum günstigen Mitarbeitertarif.

Für den praktischen Teil der Ausbildung stellt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum kostenlos Dienstkleidung zur Verfügung.

Seit 01.09.2022 gilt das neue Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz (PAusbZG).
Teilnehmer der PFA-Ausbildung erhalten € 600,00 Ausbildungszuschuss pro Monat (steuerfrei).
(Ausgenommen sind Personen, die eine AMS-Förderung beziehen.)

NEU seit 01.01.2023:
Teilnehmer der PFA-Ausbildung mit einer AMS-Finanzierung erhalten ein Pflegestipendium in der Höhe von €1.400,- pro Monat.
Genauere Informationen dazu sind beim AMS erhältlich.

Einsatzmöglichkeiten

Akutkrankenhaus, Seniorenheim, Rehabilitationseinrichtung, mobile Hauskrankenpflege, Arztpraxis, soziale Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Hospiz und vieles mehr

Du hast noch individuelle Fragen? 

Melde dich jetzt bei uns und vereinbare einen Termin für dein persönliches Beratungsgespräch.

T: +43 6415 7101-2710

Email: akademie@ks-klinikum.at

Für eine benutzerfreundliche Gestaltung der Website werden Cookies verwendet
Damit ist eine uneingeschränkte Nutzung der Website möglich. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.

» mehr Informationen