Zivildienst. FSJ. Ferialarbeit. im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Zivildienst

Der Zivildienst bietet eine hervorragende Chance, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und die Gesundheitsbranche näher kennen zu lernen. Nicht wenige Zivildiener kommen früher oder später als Mitarbeiter in einem Gesundheitsberuf zurück in unser Klinikum! 

Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum gibt es ca. 20 Plätze für Zivildiener pro Jahr. Startmöglichkeiten gibt es grundsätzlich zu Quartalsbeginn.

Die Einsatzfelder sind hauptsächlich:

  • Patiententaxi (Patientenhol- und -bringdienst)
  • Hilfstätigkeiten im Bereich der Stationen

Weitere Informationen bietet unser Zivildienstfolder.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In Kooperation mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr Österreich (FSJ) hat das Kardinal Schwarzenberg Klinikum die Möglichkeit, Freiwillige im Klinikum zu beschäftigen.

Die Arbeit von Freiwilligen ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in der Delir-Prävention geworden. Das Delir-Präventionsprogramm "H.E.L.P." setzt sich aus vier Bestandteilen zusammen, dabei spielt der multiprofessionelle Ansatz eine wesentliche Rolle. Die Freiwilligen übernehmen im Rahmen von H.E.L.P. keine fachspezifischen oder pflegerischen Aufgaben, sondern begleiten, orientieren und aktivieren die PatientInnen im Rahmen von täglichen Besuchen ganz individuell und bedürfnisorientiert. Dieses spezielle Angebot leistet einen wesentlichen Beitrag zur bedürfnisorientierten Behandlung und Betreuung älterer PatientInnen im Akutspital.

Nähere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FsJ) finden Sie unter www.fsj.at oder in unserem Folder.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Mag. Maria Trigler unter der Telefonnummer +43 6415 7101 85446 bzw. unter der E-Mail-Adresse freiwilligenarbeit@ks-klinikum.at zur Verfügung!

Bewirb dich hier für das FSJ!

Ferialarbeit

Für Interessierte, die gerne die Arbeit in einem Gesundheitsbetrieb näher kennen lernen, oder sich in den Ferien das Taschengeld etwas aufbessern wollen, bieten wir verschiedene Ferialarbeiten an! Die möglichen Tätigkeits- und Einsatzbereiche sind sehr vielfältig:

  • Ambulanzen und Sekretariate
  • Mitarbeit im Bereich der Stationen/Stationshilfsdienst
  • Küche und im Vinzenz Cafe
  • Haustechnik und der Medizintechnik
  • Apotheke
  • Digitales Archiv
  • Postdienst
  • Kinderhilfe
  • Patiententaxi (Patientenhol- und Bringdienst)

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Tanja Lemmerer unter der Telefonnummer +43 6415 7101 2224, per WhatsApp bzw. unter der E-Mail-Adresse tanja.lemmerer@ks-klinikum.at zur Verfügung! Bei Interesse an Ferialarbeit im Bereich "Stationen/Stationshilfsdienst" wenden Sie sich bitte direkt an die Pflegedirektion unter der Telefonnummer +43 6415 7101 2215 bzw. unter der E-Mail-Adresse pflegedirektion@ks-klinikum.at.

Da diese Stellen sehr beliebt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung (ca. im Herbst des Vorjahres)!

Für eine benutzerfreundliche Gestaltung der Website werden Cookies verwendet
Damit ist eine uneingeschränkte Nutzung der Website möglich. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.

» mehr Informationen