Informationen und Tipps rund um den Bewerbungsprozess

Als größtes Dienstleistungsunternehmen im Pongau und zweitgrößtes Klinikum im Bundesland Salzburg mit ca. 1500 MitarbeiterInnen besetzen wir jährlich über 100 Positionen.

Wichtig dabei ist uns insbesondere, jene KandidatInnen zu finden, die sowohl fachlich, als auch persönlich die besten Voraussetzungen mitbringen und sich in unserem Ordensspital mit unserem Leitbild identifizieren können.

Uns liegt das Wohl unserer MitarbeiterInnen sehr am Herzen. Damit unsere potentiellen neuen MitarbeiterInnen auf ihrer Suche nach dem perfekten Job bei uns im Unternehmen eine Orientierungshilfe bekommen, haben wir die häufigsten Fragen rund um den Bewerbungsprozess kurz abgebildet.

Bei sonstigen Fragen freuen wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme in der Personal- bzw. Pflegedirektion!

Zertifikat Silber BestRecruiters 2022/2023

Die Jobbörse unseres Karriereportals finden Sie hier: Jobbörse.

Wir würden Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns also bitte ein Anschreiben zukommen, in dem Sie sich kurz vorstellen und uns mitteilen, warum Sie bei uns arbeiten möchten, in welchem Bereich und ab wann Sie verfügbar sind.

Bitte senden Sie außerdem folgende Dokumente:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf mit Ihren Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber bzw. Praktika
  • Zeugnisse/Diplome über den (Hochschul-)Abschluss
  • Relevante Weiterbildungsnachweise
  • ggf. Berufsregistrierungsbescheide

Die Dauer der Bewerbungsverfahren ist individuell. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere künftigen Kolleginnen und Kollegen gerne näher kennenlernen möchten, das dauert je nach Anzahl von Bewerbungen und offenen Stellen manchmal etwas länger.

Es freut uns sehr, wenn Sie sich trotzdem bei uns bewerben. Melden Sie sich bei unserem Karriereportal an und senden Sie uns eine Initiativbewerbung. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung in Evidenz und kontaktieren Sie bei einer konkreten Stelle.

Gerne können Sie sich auch für mehrere Stellen im Kardinal Schwarzenberg Klinikum bewerben. Wir bitten Sie jedoch darum, für jede Stelle ein konkretes Anschreiben zu formulieren, aus denen die Beweggründe Ihrer Bewerbung hervorgehen. Wir leiten die Bewerbungsunterlagen an die entsprechenden Stellen weiter.

Ja. Wir bieten für einige FH-Gesundheitsberufe Pflichtpraktikas an. Sämtliche Informationen zu Pflichtpraktikas finden Sie hier.

Außerdem freuen wir uns über Ihre Unterstützung in den Ferien bzw. Ihr freiwilliges Engagement in Ihrer Freizeit. Freiwilligenarbeit (Freiwilliges Soziales Jahr), Zivildienst und/oder Ferialarbeit im Klinikum interessiert Sie? Informieren Sie sich hier: Zivildienst. FSJ. Ferialarbeit.

Bitte beachten Sie: Unsere Praktikumstellen sind sehr begehrt. Für ein Sommerferialpraktikum sollten Sie sich deshalb schon im Herbst des Vorjahres bewerben.

Das ist abhängig von der Stelle. Bitte bewerben Sie sich immer so früh wie möglich.

Nachdem Sie uns Ihre Bewerbung geschickt haben, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Jetzt sind wir dran und Sie können erst einmal durchatmen. 

Das Team unserer Personaldirektion bzw. Pflegedirektion liest und prüft Ihre Unterlagen sorgfältig. Eine Rückmeldung bekommen Sie auf jeden Fall.

Wir behandeln alle Bewerbungen absolut vertraulich. Nach spätestens acht Monaten löschen wir Ihre Daten. Sollten Sie gerne länger in unserer Datenbank aufscheinen wollen, um beispielsweise im Falle einer erneut frei werdenen Stelle kontaktiert werden zu können, achten Sie bitte im Zuge der Bewerbung darauf, die Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung anzuhaken. Nur so können Ihre Daten 24 Monate gespeichert werden.

Für eine benutzerfreundliche Gestaltung der Website werden Cookies verwendet
Damit ist eine uneingeschränkte Nutzung der Website möglich. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.

» mehr Informationen