Seit September 2019 sind wir dislozierter Standort der FH Salzburg mit dem Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege". Diese Form der Ausbildung ermöglicht Maturanten innerhalb von sechs Semestern sowohl die Berufsberechtigung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege als auch den akademischen Abschluss BSc (Bachelor of Science in Health Studies) zu erwerben.
FH-Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
Bewerbungsinformationen
Bewerbung
Hier geht's zur Online-Bewerbung.

Das Bachelorstudium dauert 6 Semester. Es ist ein Vollzeitstudium, das in Kooperation mit der FH Salzburg angeboten wird.

Insgesamt stehen 40 Studienplätze zur Verfügung. Für diese hebt die Fachhochschule Salzburg Studiengebühren in der Höhe von €363,- und den ÖH-Beitrag pro Semester ein.

Es besteht die Möglichkeit, im neu errichteten Campusgebäude der Kardinal Schwarzenberg Akademie eine gemütliche, moderne Garconniere zu nutzen.

Studierende erhalten im Mitarbeiterrestaurant des Kardinal Schwarzenberg Klinikums Verpflegung zum günstigen Mitarbeitertarif.

Die Refundierung des Klimatickets Salzburg kann über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum beantragt werden.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie zeitgerecht vor Studienbeginn.

Weitere Informationen zum Studienangebot findest du auf der Website der FH Salzburg.

Absolventen schließen mit dem akademischen Titel Bachelor of Science in Health Studies (BSc) ab.

Für die Praktika im Kardinal Schwarzenberg Klinikum stellt das Klinikum kostenlos Dienstkleidung zur Verfügung.

Pflegeausbildungs-Zweckzuschuss
Seit 01.09.2022 gilt das neue Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz (PAusbZG).
FH-Studierende erhalten €630,- Ausbildungszuschuss pro Monat (steuerfrei).
(Ausgenommen sind Personen, die eine AMS-Förderung beziehen.)
Pflegestipendium
FH-Studierende mit einer AMS-Finanzierung erhalten ein Pflegestipendium in der Höhe von €1.606,80 pro Monat.
Genauere Informationen dazu sind beim AMS erhältlich.
Du hast noch individuelle Fragen?
Melde dich gerne bei uns und vereinbare einen Termin für dein persönliches Beratungsgespräch.
T: +43 6415 7101-2710
E-Mail: akademie@ks-klinikum.at