Alles in Allem war ich sehr zufrieden mit meiner Zeit hier.
Das Krankenhaus Schwarzach bietet mit gratis Unterkunft, drei Mahlzeiten Täglich und einem großzügigen Taschengeld deutlich mehr als so manche andere Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Uni Innsbruck. Außerdem sind bekanntlich kleinere Krankenhäuser besser für die Ausbildung, wobei das Krankenhaus Schwarzach nicht zu klein ist um die meisten Fachrichtungen anzubieten. Das Personal (sowohl Ärzte als auch die Hebammen) war sehr bemüht mir etwas beizubringen und interessante Fälle zu zeigen. Da ich ein eigenes Telefon bekam, wurde ich des öfteren angerufen, um im OP zu assistieren oder im Kreißsaal dabei zu sein. Eigeninitiative war natürlich gefragt, wenn man bestimmte Dinge sehen (Geburten) oder selbst machen (Ultraschall) wollte. Von der üblichen Stationsarbeit abgesehen, waren für mich die Schwangerschaftsuntersuchungen mittels Ultraschall sehr interessant. Im OP durfte ich bei verschiedenen Operationen assistieren. War die Zeit hier lehrreich oder hast du Zeit „vergeudet" mit administrativen Tätigkeiten? Die Zeit war für mich sehr lehrreich. Mit administrativen Tätigkeiten habe ich mich kaum beschäftigt, da ich von den Ärzten oft dorthin geschickt wurde, wo gerade etwas interessantes zu sehen oder zu machen war. Das Arbeitsklima auf der Gynäkologie war sehr gut. Es herrschte positive Stimmung und alle waren bemüht mich miteinzubeziehen. Der Pongau bietet im Winter wie im Sommer ein gutes Angebot für Freizeitaktivitäten, wobei für viele Dinge ein eigenes Fahrzeug sehr praktisch ist.